TSG 9
TSG 9 macht Ausflug
Am Samstag 29.11.14 hat die TSG 9 zum Ausflug eingeladen. Insgesamt 18 Mitglieder trafen sich um 12.45 Uhr bei Konni, um Hallenschuhe zu deponieren und um ein Getränk zur Stärkung für den anstrengenden Tag, zu sich zu nehmen.
Von Rohrdorf ging die Wanderung bis nach Isny zum Busbahnhof. Mit dem Bus weiter bis zum Eistobel. Dort musste „Emma“ mit seinem Klo-Wagen (schwarzer Audi) einen Notfall bis nach Riedholz bringen, wo dringende
Geschäfte zu erledigen waren. Nach einer weiteren Stärkung wurde das Eistobel durchwandert bis nach Riedholz.
Hier warteten bereits drei weitere Mitglieder, die dann ebenfalls ihre Kegelkünste unter Beweis stellen konnten.
Nach zwei Stunden Wettstreit wurde sich dann dem leiblichen Wohl zugewandt. Bei herrlichem Essen konnte sich
manch Teilnehmer auch bei der flüssigen Nahrung nur schwer zurück halten. So gegen 22 Uhr machten sich dann alle mit den bestellten Fahrgelegenheiten auf den Heimweg.
Was wiederum bemerkenswert war, dass auch die älteren Mitglieder mit dabei waren und Ihren Spaß hatten……
TSG 9 organisiert Vatertags-Ausflug
Die Vorbereitung stand unter keinem guten Vorzeichen. Am Montag schien es noch, dass der Ausflug ins Wasser fallen würde. Erst am Mittwoch gab Chef Herbert grünes Licht für die Radtour.
Donnerstag um 10 Uhr war wie üblich Treffpunkt am Kindergarten in Rohrdorf. Gekommen sind alle, die einen fahrbaren Untersatz gefunden haben. Ob Stadtfahrrad, Liege-Rad, E-Bike oder MTB, alle Altersklassen waren vertreten. Zunächst ging es für alle gemeinsam über Kleinhaslach, Großholzleute nach Kleinweilerhofen.
Hier teilten sich die 17 Radler.
Die Gruppe “E-Bike, Liege-Rad, Stadtfahrrad“ radelte über Seltmans, Sibratshofen nach Missen. Die Gruppe MTB radelte über den Sonneck-Grat nach Weitnau. Dann über den Karl-Hirnbein-Weg nach Missen- Wilhams und weiter nach Missen. In Missen im Brauereigasthof Schäffler trafen sich dann beide Gruppen zum gemeinsamen
Mittag. Nach der Stärkung durch Speiß und Trank war das nächste Ziel beim „Mader“ in Riedholz. Die Gruppe „E-Bike“ hatte Verstärkung bekommen. Ein „Sünder“ hatte die Gruppe gewechselt. Sie fuhren
über den Radweg nach Sibratshofen. Dort ging es dann die Straße hoch nach Schüttentobel, Harbatshofen, Grünenbach bis nach Riedholz.
Die Gruppe „MTB“ fuhr über Wiederhofen, Geretsried zur Königsalpe. Dort wurde noch mal eine Stärkung zu sich genommen (Kuchen und nahrhafte Getränke). Nach dem Sonnenbad ging es über den Pferrenberg
rasant hinab nach Schüttentobel. Für manch einen zu schnell. Sie mussten in einigen Kurven den Auslauf nehmen, weil es doch zu eng wurde. Über einen Trampelpfad ging es hoch nach Hohenegg, Iberg und
Riedholz zum „Mader“. Alle Teilnehmer ließen sich von den Guten Speisen und den reichlich vorhandenen Getränken verwöhnen. Zum Abschluss in Riedholz gab es noch ein Gruppenfoto. Gemeinsam machten
sich dann alle über Maierhöfen, Nagelringen, Wolfsbühl auf nach Rohrdorf. Beim „Besten“ Italiener im Ort war dann der Ausklang. Mit Pizza, Pasta und Getränken belohnten sich die Teilnehmer.
Herbert und Horst wurden für die klasse Tourenführung mit einem „Schnaps“ belohnt.
TSG 9 eröffnet die MTB Saison 2014
Die TSG 9 hat gestern die erste richtige MTB-Tour machen können. Die Gruppe machte sich über die „Lueg ins Land Hütte“ auf zum „Rüssel“, wo auch die Fotos entstanden. Mit den neuen Mitgliedern Rainer
Gruber und Frank Berlinger wurde dort der Fitnesstest gemacht.
Lediglich Frank Berlinger schaffte den „Rüssel“ zu beklimmen. Konni Schwenk hatte es fast geschafft, da machten ihm wohl die schweren Beine vom Spiel gegen Gebrazhofen zu schaffen. Dort musste er am Vortag bei der zweiten Mannschaft wieder einmal aushelfen. Trotz der neuen Fahrräder von Franz Beschler und Sepp Kink, war es auch Ihnen nicht möglich diesen Bergpreis zu gewinnen. Sie mussten feststellen, das ein neues Bike doch nicht alles ist. Über die Schletteralpe, Zengerlesalpe und Höhenweg zum Storl führte uns dann der Weg zurück nach Rohrdorf. Unterwegs, … als keiner mehr damit gerechnet hatte, nutzte Herbert eine kleine Schwächephase von Christian aus und zog unwiderstehlich an ihm vorbei!!!
„Extremsportgruppe“ TSG 9 kann auch anders
Am vergangenen Montag war wieder mal die TSG 9 im Einsatz. Diese Mal nicht mit sportlichem Einsatz,
sondern als Arbeitseinsatz. Das Dach der neuen Hütte musste gedeckt werden.
Bei schwülheißen Temperaturen um die 30 Grad trafen sich 10 TSG 9er um das Dach zu decken.
Unter der fachlichen Aufsicht von Klaus Geromiller und Wolfi Landsbeck ging es ans Werk. Die Spieler
der 1. Und 2. Mannschaft staunten nicht schlecht, als bereits nach einer halben Stunde die Seite zum
alten Sportplatz fertig gedeckt war. Zeitweise versuchte sogar der Vorstand der TSG, Alexander Rasch mit
zu helfen. Das Tempo war dann doch zu hoch, so dass er sich dem Photographien widmete. Jetzt konnte
die TSG 9 wieder volles Tempo auf nehmen. Als dann schon nach einer guten Stunde das Dach komplett gedeckt war, konnte gleich das Gerüst abgebaut werden.
Natürlich hatte der Vorstand Alex Rasch dann an die Verpflegung gedacht. Bei einer gehörigen Vesper und
einigen kühlen Getränken (kein Wasser – das wurde auf dem Dach zu sich genommen) wurde am Vereinsheim das gelungene Werk von innen begossen………
TSG 9 feiert Abschluss vor der Sommerpause
Am Montag, den 22.07.13 fand wieder mal der alljährliche Abschluss vor der Sommerpause statt. Wie immer vor den großen Sommerferien traf sich die TSG 9 zum Volleyball-Spiel am Sportplatz ein.
Nachdem der Platz von unseren Greenkeepern „Franz + Hansi“ gestreut wurde und auch das Netz auf die entsprechende Höhe ausgerichtet wurde, konnte das Spiel beginnen. In zum Teil hart umkämpften Spielen, bei dem auch nicht auf den nötigen Körpereinsatz verzichtet wurde, stand trotzdem der Spaß im Vordergrund. Trotz tiefstehender Sonne am Abend wurde um jeden Ball gekämpft.
Gewonnen haben alle die da waren. Der Preis waren Pizza und Freibier….
Diese Preise hat die TSG 9 bei verschiedenen Wettkämpfen (Dorfolympiade + Pokalschießen) gewonnen.
Rundum ein gelungener Abend, an dem sich spontan am Vereinsheim auch Teile der ersten und zweiten Mannschaft der TSG beteiligte…
Erste MTB-Tour führt zum Wenger-Egg
Am Montag, den 17.06.2013 konnte die TSG 9 die erste richtige MTB-Tour machen. Bei heißen Temperaturen um die 30 Grad machte sich die Gruppe über die „Lueg ins Land Hütte“ auf zum Wenger Egg. Am „Rüssel“, wo auch die Fotos entstanden, konnte die Gruppe ihre Fitness zeigen. Am Ziel angekommen belohnten sich die Sportler mit Käsbrot und einem oder auch zwei Getränken, gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516.
Zum Vergrößern - Bilder anklicken